Zum Inhalt springen

Hirschbergcup 2025

Sonntag 12.10.25
29. Hirschbergcup

Das Wetter hat es diesmal spannend gemacht. Treffpunkt war um 12 Uhr am Spieser und auch wenn vormittags noch dichter Hochnebel über dem Tal hing, öffneten sich pünktlich zur Mittagszeit ein paar Lücken – genau richtig, um zu starten.

25 Pilotinnen und Piloten stellten sich der Aufgabe – mit viel Ehrgeiz, Geduld und kreativen Lösungsansätzen. Besonders der Wendepunkt an der Imne forderte den Teilnehmern dieses Jahr einiges ab. Wegen starkem Südwest-Wind war es kaum möglich gezielt den Sandsack abzuwerfen und anschließend um die Wende zu fliegen. Wer beides nicht dem Zufall überlassen wollte, musste dieses Jahr mit geschicktem Groundhandling überzeugen, denn solange der Schirm nie den Boden berührt, zählt auch ein Umlaufen des Wendepunkts als Touch&Go. Einige meisterten diesen Teil des Wettbewerbs mit beeindruckender Präzision – wenn auch unter sichtbarer Anstrengung.

Den Sieg holte sich am Ende Peter Bergdolt, nur 4 Punkte vor Andi Egger auf Platz zwei und Maurice Koller auf Platz drei. Für Peter war es bereits der zweite Sieg, und damit ist die Spannung fürs nächste Jahr vorprogrammiert: Sowohl Peter als auch Andi haben nun die Chance, den Wanderpokal beim nächsten Mal endgültig zu gewinnen.

Ein großes Dankeschön geht wie immer an alle Helfer, die beim Auf- und Abbau und bei der Auswertung an den einzelnen Stationen tatkräftig mitgeholfen haben.“

Wir freuen uns, dass alle heil gelandet sind und einen tollen Tag erleben konnten – mit sportlichem Ehrgeiz und viel guter Laune.

Die Siegerehrung fand traditionell im Café Polite statt.

Bilder gibt es in der Gallerie.