Das bieten wir unseren Vereinsmitgliedern

Vergünstigter Jahresbeitrag zum DHV

In Deutschland benötigen Gleitschirmpiloten eine Haftpflichtversicherung.
Diese bietet der DHV (Deutscher Hängegleiter Verband) preiswert an.
Unter anderem deshalb sind die meisten Gleitschirmpiloten auch DHV Mitglied.

Eine Mitgliedschaft im DHV ist als Einzelmitglied oder als Vereinsmitglied möglich.
Der Beitrag für ein Einzelmitglied im DHV liegt aktuell bei 78 €/Jahr.
Der Mitgliedsbeitrag in unserem Verein liegt aktuell bei 80 €/Jahr (incl. DHV Mitgliedschaft).
Dies ist möglich, da Vereinsmitglieder einen geringeren DHV Beitrag bezahlen. (Abwicklung nur über den Verein möglich)
Mit einer Mitgliedschaft bei uns kannst Du also weiterhin DHV Mitglied sein, hast aber darüber hinaus noch viele weitere Vorteile und bezahlst unterm Strich fast den gleichen Betrag.

(Die Haftpflichtversicherung bleibt davon unberührt. Diese vereinbart das Mitglied weiterhin direkt mit dem DHV.)

 

Benützung verschiedener Fluggelände ohne Gebühr oder Tagesmitgliedschaft

Wir haben mit unseren Nachbarvereinen ODV (Oberstdorfer Drachen- und Gleitschirmverein mit dem Fluggebiet Nebelhorn) und dem GIS (Gleitschirmflieger Gemeinschaft Immenstadt - Sonthofen mit dem Fluggebiet Mittag) ein Übereinkommen, dass Mitglieder unseres Vereins in deren Gelände keine Start- und Landegebühren zahlen müssen. Im Gegenzug sind deren Mitglieder bei uns gerne gesehene Gäste und haben auch in unserem Fluggelände keine Start- und Landegebühren zu entrichten.

 

Sportförderung Wettkampf (incl. Acro)

Die Sportförderung des Vereins beträgt 750 €/Jahr.
Hiervon sind 500 € als Streckenflug-Förderung vorgesehen.
Gefördert werden alle Flüge von Mitglieder im DHV-XC, bei denen der OGF als Verein angegeben wurde.
Weitere 250 € werden an alle Mitglieder aufgeteilt, die an einem Gleitschirmwettkampf teilgenommen haben, und dies mit einem Startgeldbeleg nachweisen. Pro Wettkampf beträgt der Zuschuss maximal 50 €. Die Förderung ist auf 100€ pro Mitglied und Saison beschränkt.

Förderung Sicherheitstraining

Unterstützt wird jedes Vereinsmitglied mit einmalig 100 € für eine erfolgte Teilnahme an einem Sicherheitstraining seiner Wahl.
Dabei ist es jedem selbst überlassen, ob er diese Unterstützung überhaupt, in diesem Jahr, oder aber erst in ferner Zukunft in Anspruch nimmt. Der Nachweis erfolgt über einen Rechnungsbeleg.

 

Vereins Tandem

Der Verein besitzt eine Tandem Ausrüstung.
Diese kann von Vereins-Mitgliedern mit Tandemschein ausgeliehen werden.
Die Ausrüstung umfasst: Tandemschirm, Pilotengurtzeug mit Tandemrettung, Tandem-Haftpflichtversicherung, Passagiergurtzeug, Passagierhelm und Passagieroverall. Verpackt in zwei Rücksäcken.

Aktueller Schirm: Sky Metis 3
Neu in 2023: Gurtzeuge Advance Bipro und Bipax

Der aktuelle Status und Standort wird über eine WhatsApp Gruppe organisiert.
Wer hier aufgenommen werden möchte, schreibt bitte eine Email oder WhatsApp an unseren Sportwart Berni Koller an bk(at)metzgerei-koller.de

 

Informationsautausch

Es gibt eine WhatApp Gruppe. In dieser erfolgt ein schneller und aktueller Informationsaustausch.
Darüber sind z.B. Verabredungen zu gemeinsamen Flugabenteuern möglich, oder es können gebrauchte Schirme und Zubehör angeboten werden.
Der Beitritt hierzu ist selbstverständlich freiwillig.

 

Veranstaltungen

Über das Jahr verteilt finden sportliche Veranstaltungen statt. Von der Vereinsmeisterschaften bis zum Spaßwettbewerb ist Abwechslung  geboten.
Unterschiedliche Ausflüge sind über das Jahr angedacht.
Eine Jahresbeginnfeier und ein Grillfest sind fester Bestandteil unseres Jahresprogramms.
(Bisher hat es unsere Vereinskasse ermöglicht, all dieses Veranstaltungen für Mitglieder kostenlos anzubieten)