Chronik der Ostrachtaler Gleitschirmflieger

1990Vereinsgründung im April (22 Gründungsmitglieder)
1993Berni Koller wird Deutscher Gleitschirmmeister
1994Organisation und Durchführung der 1. Allgäuer Meisterschaft
1996Offizielle Genehmigung der Startplätze Hirschberg, Spieser, Iseler und Imberger Horn, sowie des Landeplatzes an der Tennishalle durch den DHV
1996Doppelter Weltrekord (Geschwindigkeitsdreieck und Dreieck im Tandem) durch Berni Koller / Cindy Fritz
1997Rainer Scheltdorf gewinnt den Deutschen Streckenflugpokal in der Tandemklasse
1998Berni Koller gewinnt den Deutschen Streckenflugpokal in der offenen Klasse
1998Die Ostrachtaler Gleitschirmflieger gewinnen die Mannschaftswertung im Deutschen Streckenflugpokal
1999Durchführung der Bavarian Open in Bad Hindelang
2000Durchführung des German Cup in Bad Hindelang
2001Durchführung der Bavarian Open in Bad Hindelang
2003In der Deutschen Gleitschirmliga fliegen 6 Piloten der Ostrachtaler Gleitschirmflieger
2004Durchführung des German Cup in Bad Hindelang
2004Stefan Traut wird mit 996 Pkt. Deutscher Streckenflugmeister im DHV XC, Gewinn der DHV-XC-Bundesliga in der Mannschaftswertung
2005Stefan Traut und Michael Hartmann belegen die Plätze 1 und 2 im DHV XC, punktbester Flug eines dt. Piloten mit 207 km geschlossenes FAI-Dreieck durch Stefan Traut
2007Ausrichtung der International Bavarian Open in Bad Hindelang
201020jähriges Vereinsjubiläum mit Festakt
2013Durchführung der Bavarian Open in Bad Hindelang (wetterbedingt abgesagt)
2013Berni Koller fliegt in Südtirol ein FAI-Dreieck über 244 km. Er wird 4. in der DHV-XC Wertung
2013Andreas Egger fliegt in Brasilien einen neuen DEUTSCHEN REKORD über 335 km
2014Durchführung der Bavarian Open in Bad Hindelang
2014Berni Koller wird Deutscher Streckenflugmeister in der Sportklasse. Andi Egger wird Deutscher Vizestreckenflugmeister in der Sportklasse. FAI Dreiecks Flüge von 214 - 265 km führen zum Sieg.
2014Die Ostrachtaler Gleitschirmflieger belegen in der Vereinswertung den 3. Platz beim DHV-XC. Piloten: Berni Koller, Andi Egger, Cassian Gayda
2015Andi Egger gewinnt souverän die Wertung beim xc-hikeandfly.com
2016Berni Koller wird Deutscher Vize Streckenflugmeister in der Sportklasse.
2017Durchführung der Bavarian Open in Bad Hindelang (wetterbedingt abgesagt)
2018Durchführung der Bavarian Open in Bad Hindelang
2018Windmess Station am Spieser Startplatz wird in Betrieb genommen
2019Maurice Koller gewinnt den internat. Hike&Fly Wettbewerb Boardairrace Montafon
2020Windmess Station am Imberger Horn wird in Betrieb genommen